Informationen zum Amtshaus Kraichtal-Gochsheim
Gochsheim war über viele Jahrhunderte Sitz des Oberamtes und der Amtskellerei , Einrichtungen, die oft in Personalunion ausgeübt wurden. Der Oberamtmann und der Amtskeller waren die Aufsichtspersonen des Landesherrn. Während das Oberamt Verwaltungsaufgaben zu erfüllen hatte, war die Kellerei ausschließlich mit dem Finanzwesen betraut. Von hier wurden die herrschaftlichen Steuern (Zehnter), Zinsen und Pachtzinsen überwacht, aus den Einnahmen die Besoldung der geistlichen Diener sowie die Bauunterhaltung der staatlichen Gebäude bestritten.
Das 1655 erstmals genannte Amtshaus (zuvor waren die Ämter im Schloss untergebracht) teilte das Schicksal des gegenüberliegenden Rathauses und wurde 1689 und 1739 zerstört. Das heutige, privat genutzte Gebäude mit breiter Straßenfront wurde 1745 erbaut. Das Wappen im Türsturz zeigt G.E.T., was bedeutet „Gottlieb Ehregott Treuer“ und C.R.T., was bedeutet „Christina Regina Treuer geb. Clemm“.
Amtshaus Kraichtal-Gochsheim auf Instagram
Adresse von Amtshaus Kraichtal-Gochsheim
Wenn du Amtshaus Kraichtal-Gochsheim besuchen möchtest, wirst du unter folgender Adresse fündig.
Landkreis: Karlsruhe
Strasse: Hauptstr. 60
Ort: 76703 Kraichtal-Gochsheim
Live dabei auf Streetview
Erlange erste eindrücke und erlebe Amtshaus Kraichtal-Gochsheim live auf Streetview
Fotos vom Standort
Leider liegen uns derzeit keine Fotos zu Amtshaus Kraichtal-Gochsheim vor. Wenn du aber bereits vor Ort warst, kannst du uns gerne Fotos von dieser Location schicken.
Erfahrung anderer Besucher
Derzeit liegen uns noch keine Bewertungen zu Amtshaus Kraichtal-Gochsheim vor.Du warst bereits an dieser Location und möchtest deine Erfahrungen mit anderen Menschen teilen? Dann kannst du hier deine Erfahrungen mit Amtshaus Kraichtal-Gochsheim hier hinterlassen: Amtshaus Kraichtal-Gochsheim Bewerten
Behörden In der Nähe
Rathaus Kraichtal-Münzesheim | Amtshaus Kraichtal-Gochsheim |