Informationen zum Fuhrwerkspoller in Kraichtal-Gochsheim
Die merkwürdig spitze Hausecke ist durch die schräg auf die Hauptstraße zulaufende erste Stadtmauer von 1220 bedingt, an die das Haus später angebaut wurde.
Vor dem Haus überspannte das Mittlere Tor die Hauptstraße als Teil der Stadtbefestigung.
Auf dem Vorplatz gegenüber stand weit in die Straße hinein reichend bis 1980 das Gasthaus „Zum Lamm“.
Der große Torbogen mit der frühen Jahreszahl 1546 ist die Zufahrt zu einem Gemeinschaftshof an den zwei Häuser und zwei Scheunen anschließen.
Zur Sicherung von schwer beladenen Fuhrwerken standen im steilsten Bereich der Hauptstraße in regelmäßigen Abständen Steinpoller. Die Hauptstraße hat hier ein Gefälle von 16%. Solche Steine heißen im Volksmund auch „Hundsbrunzer“.







Fuhrwerkspoller in Kraichtal-Gochsheim auf Instagram
Adresse von Fuhrwerkspoller in Kraichtal-Gochsheim
Wenn du Fuhrwerkspoller in Kraichtal-Gochsheim besuchen möchtest, wirst du unter folgender Adresse fündig.
Landkreis: Karlsruhe
Strasse: Hauptstr. 31
Ort: 76703 Kraichtal-Gochsheim
Live dabei auf Streetview
Erlange erste eindrücke und erlebe Fuhrwerkspoller in Kraichtal-Gochsheim live auf Streetview
Fotos vom Standort
Leider liegen uns derzeit keine Fotos zu Fuhrwerkspoller in Kraichtal-Gochsheim vor. Wenn du aber bereits vor Ort warst, kannst du uns gerne Fotos von dieser Location schicken.
Erfahrung anderer Besucher
Derzeit liegen uns noch keine Bewertungen zu Fuhrwerkspoller in Kraichtal-Gochsheim vor.Du warst bereits an dieser Location und möchtest deine Erfahrungen mit anderen Menschen teilen? Dann kannst du hier deine Erfahrungen mit Fuhrwerkspoller in Kraichtal-Gochsheim hier hinterlassen: Fuhrwerkspoller in Kraichtal-Gochsheim Bewerten
Sehenswürdigkeiten In der Nähe
Kriegerdenkmal | Alter Wasserturm Kraichtal-Menzingen | Graf-Eberstein Schloss in Kraichtal-Gochsheim mit Museum der Stadt Kraichtal | Gemerich-Brunnen bei Kraichtal-Unteröwisheim |